Als „Holzweg“ kritisiert Dietmar Buttler, Vorsitzender der Gruppe Linke/Tierschutzpartei im Kreistag, die Inbetriebnahme des Holzkraftwerks in Cuxhaven. Es werde jährlich große Mengen von Kohlendioxid freisetzen. Er beruft sich auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse: „Die Verbrennung von Waldholz ist klimaschädlicher als die Verbrennung von Kohle.“ In Sachen Umweltschutz nennt Buttler dies „schlicht eklatante Arbeitsverweigerung“ der Verantwortlichen, ein „Versagen auf allen Ebenen“. Der Cuxhavener Oberbürgermeister Uwe Santjer (SPD) scheine zu hoffen, dass Holzverbrennung nachhaltig sei, meint Buttler. Er kritisiert auch direkt Frank Berghorn, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und Planer des Holzkraftwegs, für ein „intransparentes Planungsverfahren ohne Beteiligung des Kreistages“. (pm/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.