Cuxland

Grünen-Diskussion über Moorwiedervernässung

Zum monatlichen „Kneipengespräch“ haben Bündnis90/Die Grünen Kerstin Norda (umweltwissenschaftliche Referentin des Kreises, Geschäftsführerin Naturschutzstiftung Cuxhaven) und Welf Quassowsky (Projektleiter „Netzwerk Moor Elbe-Weser“) eingeladen. Das Treffen in Cuxhaven im Unikat (Neufelder Straße 12) am Donnerstag, 17. April, beginnt um 19 Uhr, Thema „Wiedervernässung von Moorlandschaften: Gut fürs Klima - schlecht für die Landwirtschaft?“

Wiedervernässung trockengelegter Moore ist wirksam, um CO2 zu speichern. Niedersachsen und Kreis Cuxhaven haben große Moore. Um diese Fragen geht es: Was kann mit Moorwiedervernässung erreicht werden? Wie funktioniert Wiedervernässung, wie lange dauert es? Welche Interessenskonflikte gibt es mit Landwirtschaft, welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben