Zum monatlichen „Kneipengespräch“ haben Bündnis90/Die Grünen Kerstin Norda (umweltwissenschaftliche Referentin des Kreises, Geschäftsführerin Naturschutzstiftung Cuxhaven) und Welf Quassowsky (Projektleiter „Netzwerk Moor Elbe-Weser“) eingeladen. Das Treffen in Cuxhaven im Unikat (Neufelder Straße 12) am Donnerstag, 17. April, beginnt um 19 Uhr, Thema „Wiedervernässung von Moorlandschaften: Gut fürs Klima - schlecht für die Landwirtschaft?“
Wiedervernässung trockengelegter Moore ist wirksam, um CO2 zu speichern. Niedersachsen und Kreis Cuxhaven haben große Moore. Um diese Fragen geht es: Was kann mit Moorwiedervernässung erreicht werden? Wie funktioniert Wiedervernässung, wie lange dauert es? Welche Interessenskonflikte gibt es mit Landwirtschaft, welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? (pm/lit)