Cuxland

Großfeuer in Nordleda vermutlich durch Deckenkran

Menschen mussten evakuiert werden, weil so viel Rauch entstanden war, als im Juli in Nordleda Heu brannte. Nun scheint die Ursache des Feuers festzustehen.

NZ

Einen Großeinsatz gab es im Juli, als in Nordleda ein heuverarbeitender Betrieb brannte. Foto: NZ-Archiv

Ein Millionenschaden ist entstanden, als es am 7. Juli in Nordleda zu einem Großbrand in einer Halle eines heuverarbeitenden Betriebes kam. Wegen des starken Rauchs während des Brandes wurden Anwohner und Mitarbeiter des Betriebs seinerzeit evakuiert. Einige Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgas-Inhalation in Krankenhäuser gebracht.

Nun haben die Ermittlungen und das Gutachten eines Brandursachen-Experten ergeben: Das Feuer ist vermutlich durch den Deckenkran in der Heutrocknungshalle ausgebrochen. Als die Greifer-Gabel an Metallträger der Halle stieß, könnten beispielsweise Funken geflogen sein.

Der Kran diente zum Umschichten des Heus und war bis unmittelbar vor dem Brandausbruch in Betrieb. Die Polizei sieht keine „Hinweise auf vorsätzliches Fehlverhalten als Brandursache“. (pm/fg)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben