Die Straßenbäume leiden unter der sommerlichen Trockenheit - deshalb ruft die Gemeinde Schiffdorf dazu auf, ihnen mit Wasser zu helfen. Die Gemeinde gibt Tipps zum richtigen Wässern der Bäume: Bei Temperaturen, wie sie derzeit herrschen, einmal wöchentlich 60 bis 80 Liter pro Baum oder mehr geben.
Der Boden rund um den Baum sollte länger durchnässt sein, dann kann er sich das Wasser ziehen, wenn er es braucht. Es sollte langsam gegossen werden. Es gelangt mehr Wasser in die Erde, wenn es vorm Nachgießen bereits versickert ist.
Wird zu häufig mit sehr kleinen Wassermengen gegossen, bilden sich die Wurzeln oberflächlich aus und wachsen nicht in die Tiefe. Außerdem dürfen die Wurzeln nicht freigespült werden. Als Tageszeit eignet sich vor allem der frühe Morgen oder der spätere Abend. (pm/yvo)