Cuxland

Flughafen Nordholz: Wo Putins Krieg für 400 neue Arbeitsplätze sorgt

Dass die Bundeswehr zur Boom-Branche wird, hätte niemand gedacht. Doch Putins Krieg hat alles verändert. Der Militärflughafen in Nordholz wird zum größten Marineflugplatz Europas ausgebaut. Und im Umfeld werden über 400 neue Arbeitsplätze entstehen.

Gewerbegebiet/Industreigebiet am Flughafen Nordholz

Lange war das Gewerbegebiet am Flughafen Nordholz fast ausschließlich grüne Wiese. Jetzt werden nicht nur die 6 Hektar an erschlossenen Flächen (rote Fläche) bald gefüllt sein, sondern es gibt Anfragen für weitere 25 Hektar (rote Fläche links daneben). Foto: NZ Grafik / ALKIS

Dass der Marineflugplatz in Nordholz eine ganz neue Bedeutung bekommen hat, weiß man seit Januar. Da besuchte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) überraschend das Marinefliegergeschwader. Im Gepäck: 400 Millionen Euro, die der Bund investieren will. Alles, worum die Nordholzer jahrelang erfolglos gerungen hatten, sollen sie nun bekommen – neue Hubschrauber, neue Seefernaufklärer, neue Waffensysteme.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben