Bad Bederkesa – Auf einem abgelegenen Wirtschaftsweg nahe der Holzurburger Straße ist es am Mittwoch gegen 14:55 Uhr zu einem gefährlichen Fahrzeugbrand gekommen. Ein mit Autogas betriebener Pkw stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Flammen. Die enorme Hitzeentwicklung führte dazu, dass sich das Sicherheitsventil des Gastanks öffnete, um ein Bersten zu verhindern.
Gas entzündet sich – Pkw steht lichterloh in Flammen
Noch bevor die Feuerwehr eingreifen konnte, entzündete sich das ausgetretene Gas. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Fahrzeug vollständig vom Feuer erfasst. Die Feuerwehr setzte vier Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz ein, um das Feuer mit Wasser und Schaummittel zu löschen.
Vegetation bleibt unversehrt
Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Vegetation verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch schwierig und dauerten bis in den späten Nachmittag.
Straßensperrung und Einsatzdauer
Während der Löscharbeiten blieb die Holzurburger Straße im Bereich der Einsatzstelle halbseitig gesperrt. Der gesamte Einsatz zog sich über etwa zwei Stunden hin. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Bad Bederkesa und Köhlen sowie die Polizei Geestland im Einsatz.
Ursache und Schaden noch unklar
Zur genauen Ursache des Brandes und zur Höhe des Sachschadens konnte die Feuerwehr bislang keine Angaben machen. Ermittlungen hierzu sind im Gange. (pm/vk)
