Cuxland

Festival-Wetter in Wanhöden: Sonne, Wolken und kleine Überraschungen

Sonnencreme? Regenhose? Staub-Mundschutz? Wer fürs Deichbrand packt, muss das Wetter genau im Blick haben. Was erwartet die Festivalbesucher in Wanhöden? Das ist das Deichbrand-Wetter für dein perfektes Festival-Erlebnis.

Feiernde Menschen vor einer Bühne

Sonne, Wolken, Wind: Sommerliche Herbststimmung könnte die Festivalbesucher erwarten. Foto: Arnd Hartmann

Meteorologe Jürgen Schmidt prognostiziert: So wird das Festival-Wetter in Wanhöden

Mittwoch, 19. Juli

Viel wärmer als 20 Grad wird es nicht. Dazu kommen immer wieder dichtere Wolkenfelder und auch ab und zu Regen. Der Wind pustet schwach bis mäßig aus Westen.

Donnerstag, 20. Juli

Es bleibt weiterhin eher kühl bei Höchstwerten um 19 Grad. Der Nordwestwind kann in Böen auch schon mal stärker werden, aber Sturmböen erwartet der Meteorologe nicht (maximal 6 Beaufort). Sonne und Wolken wechseln sich ab. Anfangs sind auch mal Schauer möglich, Regnen wird es aber wahrscheinlich nicht. Insgesamt wird es ein freundlicher Festival-Tag, aber durch den Wind recht kühl.

Freitag, 21. Juli

Wechselnd bewölkt, vereinzelt kann es regnen, aber wenn, dann nicht viel. Mehr als 19 oder 20 Grad werden es auch am Freitag nicht. Ein mäßiger bis frischer Wind kommt aus dem Nordwesten (maximal 5 Beaufort).

Samstag, 22. Juli

Stand heute wird es im Tagesverlauf mehr Wolken geben. Auch Regen ist möglich - aber noch unsicher. Die Temperaturen könnten auf bis zu 22 Grad klettern. Der Nordwestwind weht schwach bis mäßig, in Böen auch frischer (maximal 5 Beaufort).

Sonntag, 23. Juli

Sonntag wird der wärmste Tag der Woche mit maximal 23 Grad. Im Tagesverlauf sind auch Schauer und Gewitter möglich, aber die Wetterlage ist insgesamt noch etwas unsicher, sagt Schmidt. Auf eins ist aber Verlass: Auch am Sonntag weht der Wind - mäßig bis frischer, in Böen ist auch starker Südwestwind möglich, bei Gewittern müssen Besucher auch mit Sturmböen rechnen.

Katja Gallas

Reporterin

Katja Gallas ist seit Januar 2022 als Reporterin im Cuxland unterwegs. Nach ihrem Studium der Skandinavistik und Europäischen Ethnologie in Freiburg und dem Master Kultur – Sprache – Medien in Flensburg, volontierte sie bei der NZ und arbeitete als Online-Redakteurin.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben