Ihr Zuhause ist fast 10.000 Kilometer entfernt. „Es war ein Zufall, dass ich hierhergekommen bin“, erzählt Elide Quintero Macias. Sie ist 29 Jahre alt, kommt aus Mexikos zweitgrößter Stadt Guadelajara und ist durch eine Mail an der Hochschule auf die Möglichkeit aufmerksam geworden, in Deutschland zu arbeiten. In Mexiko absolvieren Krankenpfleger keine Ausbildung, sie bereiten sich mit Hilfe eines Studiums auf ihren Job vor. Von der Ferne hatte Elide Quintero Macias schon lange geträumt. „Ich möchte Erfahrungen sammeln“, sagt sie. Die junge Mexikanerin sitzt ein wenig schüchtern auf ihrem Stuhl, sie hat die Integrationsbeauftragte und die Sprecherin des Cuxhavener Helios-Krankenhauses mitgebracht, weil sie sich das Gespräch allein nicht zutraut. Doch ihr Deutsch ist sehr gut. Seit ein paar Monaten arbeitet sie in Cuxhaven, eine von 27 Krankenschwestern aus Mexiko, den Philippinen, Albanien und der Ukraine, die das Helios-Krankenhaus angeworben hat.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.