Cuxland

Europäische Leuchttürme haben jetzt ihre eigene Straße

Leuchttürme sind Symbole für Verlässlichkeit. Doch immer mehr Seezeichen werden nicht mehr gebraucht. Aus einer deutschen Initiative heraus ist jetzt die Europäische Route der Leuchttürme entstanden. Doch damit sind die Akteure noch nicht am Ziel.

Leuchtturm Roter Sand

Der Leuchtturm Roter Sand ist einer der deutschen Leuchttürme an der Europäischen Leuchtturmroute. Der Turm ist das weltweit erste Bauwerk auf offener See. Foto: Hero Lang/ddp

Der höchste Leuchtturm Europas, der hellste, der westlichste auf dem europäischen Festland, das erste Bauwerk der Welt auf offener See, der kleinste an der niedersächsischen Küste: Sie alle gehören zur Europäischen Route der Leuchttürme (European Route of Lighthouses, ERoL), die Anfang September in Brüssel gegründet worden ist.
Henning Siats, Manfred Benhof

Henning Siats (links) und Manfred Benhof engagieren sich seit vielen Jahren für Leuchttürme und sind Gründungsmitglieder der Europäischen Leuchtturmroute. Foto: Heike Leuschner

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben