Wurster Nordseeküste

Erste P-8A Poseidon landet auf dem Fliegerhorst Nordholz

Eine P-8A Poseidon der Deutschen Marine fliegt bei stürmischem Wetter über die Nordsee. Das weiße Aufklärungsflugzeug mit deutscher Kennung ist im Tiefflug unterwegs; im Hintergrund sind dunkle Wolken und ein Schiff auf dem Meer zu erkennen.

Über Sagami Bay im nördlichen Pazifik wurde die P-8A Poseidon bereits aus dem Fenster eines kommerziellen Linienflugzeugs fotografiert. Am Freitag wird die erste Maschine des Seefernaufklärers, der auf dem Verkehrsflugzeug Boeing 737 basiert, auf dem Fliegerhorst Nordholz erwartet. Foto: Taro Hama @ e-kamakura

Mit der Landung der ersten P-8A Poseidon auf dem Fliegerhorst Nordholz beginnt am Freitag, 7. November, die Integration des modernen Seefernaufklärers in das Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“. Die Maschine wird gegen 16 Uhr aus den USA eintreffen und von einer deutschen Crew überführt. Die Poseidon ersetzt die P-3C Orion und ist in der Lage, große Seegebiete zu überwachen sowie U-Boote zu orten und zu bekämpfen. Insgesamt hat Deutschland acht Maschinen dieses Typs bestellt. „Die Einführung der Poseidon stärkt nicht nur die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr, sondern auch die Interoperabilität innerhalb der NATO“, heißt es seitens der Marine. Die Auslieferung der Flugzeuge soll bis 2028 abgeschlossen sein. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben