In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu versuchten Betrugsversuchen über das Mobiltelefon gekommen. In keinem der bekannten Fälle ist es zu einem Schadensfall gekommen. Die Angerufenen sind nicht auf die Masche hereingefallen. In einem Fall bekam eine 86-jährige Schiffdorferin eine SMS mit dem Inhalt: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer. Bitte schreib mir bei WhatsApp." Durch die Geschädigte wurde nicht auf die SMS eingegangen. Die Polizei rät: Ignorieren Sie solche Nachrichten - Überweisen Sie kein Geld. Fragen Sie unter der altbekannten Telefonnummer bei den Angehörigen nach. Benachrichtigen Sie bei dem geringsten Betrugsverdacht die Polizei. (pm/bel)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.