Zeichen, Symbole und Parolen weisen darauf hin: Der Rechtsradikalismus ist in Hagen angekommen. Was bisher noch als Schmierereien von Einzelnen abgetan werden konnte, zeigt sich immer deutlicher als Aktion von organisierten Gruppierungen.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) veranstaltet ein Team mit Vertretern aus der Zivilgesellschaft eine Info-Veranstaltung zur Frage „Wie gefährdet Rechtsradikalismus unsere Demokratie?“ Referent ist Martin Raabe, Vorsitzender der Gruppe „Beherzt – für Respekt und Vielfalt – ein Kreuz ohne Haken“ aus Uelzen. Er informiert über Hintergründe und deckt Strukturen auf, in denen Rechtsradikalismus gelebt wird.
Die Veranstaltung findet an diesem Dienstag, 23. September, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Hagener Rathauses statt. (pm/bel)