Cuxland Moin

Egal, ob im Cuxland, Schottland oder Panama: Pflanzt mehr Bäume!

Was haben Lords in Schottland, Tiger und Bären in Panama und die Cuxländer gemeinsam? Alle mögen Bäume, ist NZ-Redakteur Jan Iven überzeugt.

Wollten Sie schon immer mal ein echter Lord oder eine echte Lady sein? Kein Problem. In Schottland darf jeder Wald- und Grundbesitzer ganz offiziell den Titel zum Laird, Lord oder Lady of the Glen führen. Findige Geschäftemacher haben daraus natürlich schon längst genau das gemacht – ein Geschäft.

Schon für unter 100 Euro werden im Internet kleine Parzellen von schottischen Wäldern angeboten. Dafür gibt es in schottischen Maßeinheiten 5 Quadratfuß Wald, also etwa 0,46 Quadratmeter. Inklusive eines Zertifikats, das den Käufer als Lord oder Lady of the Glen auszeichnet, sowie eines frisch gepflanzten Baums. In den Adelsstand werden die Käufer allerdings nicht erhoben.

Alternativ können sich große und kleine Bären und Tiger gemeinsam mit dem Kinderbuchautoren Janosch auch an einem Tigerentenwald in Panama beteiligen. Dafür gibt es zwar keinen Adelstitel, sondern 500 Quadratmeter aufgeforsteten Wald, der dauerhaft bestehen bleiben soll.

Doch warum in die Ferne schweifen, wenn auch hierzulande noch jede Menge Bäume fehlen. Im heimischen Cuxland gibt es immer wieder Baumpflanzaktion, die sich über Beteiligung freuen. Manch einer hat vielleicht auch Platz im eigenen Garten. So oder so und egal, wo: Pflanzt mehr Bäume!

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben