Cuxland

Drama einer Januarnacht: Vortrag über die „Cimbria“-Katastrophe und ihre Folgen

Sie wird oft als die „Titanic der Nordsee“ bezeichnet: Der Untergang des Auswandererschiffs „Cimbria“ nach einer Kollision mit dem englischen Dampfer „Sultan“ im Januar 1883 gehört zu dem schrecklichsten Schiffsunglücken in der Nordsee. 437 Menschen verloren ihr Leben, nur 56 Crewmitglieder und Passagiere konnten gerettet werden.

In ihrem Vortrag am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr im Museum „Windstärke 10“ in Cuxhaven schildert Dr. Jenny Sarrazin die dramatischen Ereignisse dieser Januarnacht, den verzweifelten Überlebenskampf der Schiffbrüchigen und die Folgen des Unglücks. Viele Fragen, die die der Untergang aufwirft, lassen sich 140 Jahre später noch anhand der Berichte von Augenzeugen und Experten beantworten. Der Eintritt beträgt 4 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben