Da die Büroräume der Bürgermeisterin kurzfristig für Flüchtlinge genutzt werden mussten, sollen jetzt Räumlichkeiten im alten Hey’schen Haus angemietet werden. „Es ist mir wichtig, dass es feste Sprechzeiten für Bürger gibt“, betonte Ortsbürgermeisterin Patricia Gerhardt (SPD-Fraktion). „Ich möchte umziehen.“ Das Sitzungszimmer solle aber auch anderweitig genutzt werden können. Parteien, Vereine und andere Institutionen könnten den Raum ebenfalls für ihre Zusammenkünfte nutzen, so Gerhardt. Im Hey’schen Haus hatte früher Dr. Isolde von Kleist ihre Praxis. Im Keller des geschichtsträchtigen Hauses sind sogar noch Steine des alten Klosters vermauert. Gerhardt sprach in der Ortsratssitzung auch die Infokästen im Dorf an. Trotz Internetseite der Gemeinde sei der Bedarf da, hat sie beobachtet. Deswegen sollen die Infokästen jetzt instandgesetzt, aktualisiert und zukünftig besser gepflegt werden. Der Midlumer Verkehrsverein hätte sich vor Jahren dazu bereiterklärt und ist auch jetzt bereit, sich da einzubringen. Den Schaukasten am Roten Platz will die Ortsbürgermeisterin selbst wieder „schick machen“. Der Infokasten unterhalb der Midlumer Mühle würde nach wie vor von der Kurverwaltung gepflegt, erläuterte Ratsmitglied Henry Kowalewski (SPD-Fraktion).
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.