Sie kümmern sich seit über einem halben Jahrhundert darum, dass bei Festen des Schützenvereins Loxstedt alles rund läuft. Sie backen Kuchen, kochen Kaffee und machen die Schützenhalle sauber. Wer aber glaubt, das sei alles, was die Damenabteilung des Schützenvereins Loxstedt macht, irrt sich gewaltig.
Auch bei Wettkämpfen haben die Frauen in den letzten 60 Jahren kräftig mitgemischt, haben Bezirksmeisterinnen, Kreismeisterinnen und Gemeindeköniginnen gestellt und auch sonst allerlei Siege für ihren Verein errungen. „Ohne unsere Damen ist ein Vereinsleben gar nicht mehr denkbar“, meint die Vorsitzende der Loxstedter Schützen, Elke Kliebisch.
Das war nicht immer so, wie in der Chronik nachzulesen ist. Erst seit 1962 gehört eine Damenabteilung zum Schützenverein Loxstedt, die feiert nun ihren 60. Geburtstag. Sieben Frauen waren es, die Anfang der 60er Jahre den Wunsch verspürten, aktiv an den Veranstaltungen des Schützenvereins Loxstedt teilzunehmen und damit in eine Männerdomäne einzubrechen. Das war laut Chronik zu der Zeit gar nicht selbstverständlich und auch nicht von allen Schützen gewünscht, wie das Dokument aussagt. Zahlreiche Vorurteile von Männern gegenüber Frauen in „ihrem Verein“, haben es den Damen reichlich schwer gemacht, neben den Schützen Fuß zu fassen. Mit viel Selbstvertrauen und der Unterstützung von Alfred Seedorf, der sich damals als Leiter der Abteilung zur Verfügung stellte, sei es schließlich doch gelungen, die Damenabteilung aus der Taufe zu heben. Ganz bescheiden traf man sich zunächst im Vereinslokal zum Üben und mit viel Energie wurden die ersten Wettkämpfe bestritten. Schon bald konnten die Frauen die ersten Siege, vor allem im Freihandschießen, nach Loxstedt holen und sich so immer mehr etablieren.
In den folgenden Jahren konnten dann viele weitere Frauen für den Schießsport begeistert werden und 1990 übernahm Elke Kliebisch die Abteilungsleitung. In ihren Händen liegt inzwischen auch die Leitung des gesamten Schützenvereins Loxstedt. „Ohne unsere Frauen würde in vielen Vereinen des Schützenkreises Wesermünde-Süd kaum noch etwas laufen. Sie kümmern sich vor und hinter den Kulissen um alle möglichen Dinge und sind ganz einfach die guten Seelen der Vereine“, lobt auch der Präsident des Schützenkreises, Torsten Sulenski. (br/skw)