Für manche waren die zarten Aquarelllandschaften von Siegfried Krön der Hit; für andere die farbenprächtigen Acrylbilder von Dennis Dale Mueller in Pouring-Technik, bei der das Endergebnis durch Bewegung der noch flüssigen Farben auf der Malunterlage entsteht. Auch die Skulpturen aus Holz, die mal eher abstrakt geformt wie bei Reiner Madena oder - trotz Kettensägenbearbeitung - sehr konkret daherkamen wie bei Edeltraud Hennemann, ernteten bei einer Umfrage unter den jüngsten Ausstellungsgästen viel Lob.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.