Deichbrand: Wo es neben Dosenravioli auch rosa gegartes Rinderfilet gibt
Gesundes Essen? Nicht auf dem Deichbrand. Der gemeine Festival-Camper deckt seinen Energiebedarf mit Dosenravioli und pappigem Weißbrot. So weit das Klischee. Wir haben in Festival-Töpfe geschaut und neben Erwartetem auch Überraschendes entdeckt.
Nina (links) und Maren grillen Hähnchen und vegetarische Spieße vor ihrem Zelt: „Das Festival ist essenstechnisch unser Schietwochenende.“ Foto: Arnd Hartmann
Köchin Emel rührt Pasta durch einen vorgewärmten Parmesanlaib. Dazu gibt es Pfifferling- oder Arrabiata-Sauce, Bergkäse und verschiedene Toppings wie Räucher- oder Wild-Heidelbeer-Lachs. In der Vitrine nebenan sind Karotten-Ahorn-Salat mit gebratenen Kräuterseitlingen und ein Hähnchen-Caesar-Salat mit Parmesan-Chip im Whiskeyglas appetitlich angerichtet. Fürs Dinner stehen unter anderem Steinbutt, rosa gebratenes Rinderfilet und als Nachtisch ein Kirsch-Essig-Sorbet auf dem Speiseplan. Klingt nicht gerade nach typischer Festivalküche. Findet man auf dem Deichbrand aber auch - hinter den Kulissen.
Emel vom Geschmackslabor bereitet im VIP-Bereich Pasta im Parmesanlaib zu. Foto: Arnd Hartmann
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.