Am Abend des 2. Januars, haben sich um ein Wohnhaus in der Straße Beelacker in Sellstedt große Pfützen gesammelt und drohten den Keller des Hauses zu fluten. Anwohner waren bei Ankunft des Ortsbrandmeisters bereits dabei, Abläufe zu schaffen.
Regen erschwert den Einsatz
Weil es immer weiter regnete, konnte die Lage vor Ort nicht entspannt werden. Deshalb wurde die gesamte Ortsfeuerwehr Sellstedt alarmiert. Mit einer weiteren Schmutzwasserpumpe konnte nun das Wasser abgepumpt werden.
Fast zeitgleich wurde die Ortsfeuerwehr Wehdel in das dortige Wochenendgebiet alarmiert. Auch hier drohte Wasser in ein Haus zu laufen. Die Feuerwehr schaufelte bei strömenden Regen einen Graben.