Cuxland

Cuxland: So geht es mit der digitalen Besucherlenkung weiter

Wenn Strände oder Schwimmbäder im Sommer aus allen Nähten platzen, erhalten Gäste Alternativangebote in der Nähe. Das ist das Prinzip der Besucherlenkung. Auch im Cuxland wird technisch dafür aufgerüstet. Allerdings nicht überall.

Messsensorik Watt'n Bad Dorum-Neufeld

Ein- und Ausgänge des kostenpflichtigen Strandes inklusive des Watt’n Bades in Dorum-Neufeld sind mit Messsensoren (hier rot umkreist) ausgestattet, die Daten für die Besucherlenkung in Echtzeit liefern. Foto: Kurverwaltung Wurster Nordseeküste/Grafik NZ

Spätestens seit Corona ist sie bei Touristikern besonders gefragt: die digitale Besucherlenkung. Dabei werden vor Ort mit Hilfe von automatischen Sensoren, aber auch weiteren Erfassungssystemen wie Kassen- und Parkplatzsysteme Tagesgäste, Urlauber und Einheimische erstmals in Echtzeit datenschutzkonform erfasst, erklärte Christine Brandt, Fachgebietsleiterin Tourismus bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises, in dieser Woche im Kreis-Tourismusausschuss. Besucher können die Belegungszahlen auf touristischen Webseiten einsehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben