Die Sanierung des Jugendamtes schreitet voran. Ein Gebäudeflügel ist fertiggestellt und kann in der kommenden Woche von den Mitarbeitenden bezogen werden. Während des Umzuges vom 12. bis 14. September muss mit erheblichen Einschränkungen bei der Erreichbarkeit gerechnet werden.
Die Baumaßnahmen in dem genutzten Gebäude in der Rohdestraße 2 werden in zwei Abschnitten durchgeführt. Ein Teil der Belegschaft musste daher im April in ein Ausweichquartier umziehen. Die Kolleginnen und Kollegen, die in der Rohdestraße geblieben sind, können zu Beginn der kommenden Woche in die neuen Büros umziehen. Für einige Tage kann es zu erheblichen Einschränkungen sowie einer verzögerten Bearbeitung kommen. Der Allgemeine Soziale Dienst bleibt aber über die Jugendhilfestationen des Landkreises erreichbar. (pm/com)