Ingrid Rauner, die Autorin aus Hagen im Bremischen, stellt ihr Werk „Im Nationalrausch – wie Oma und Opa den Nazis auf den Leim gegangen sind“ am Freitag, 14. Juni, vor. Das Buch, basierend auf privaten Briefen aus den Jahren der Naziherrschaft zwischen 1933 und 1945, bietet einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und regt zur Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur an. Der Autorin ist es dabei gelungen, mit ihrem Buch ein eindrückliches Zeitzeugnis der Alltagskultur zu schaffen. Die Veranstaltung findet in der Leselust, Logestr. 25, in Beverstedt, um 20 Uhr statt. Interessierte sind zur Diskussion eingeladen und können sich unter www.leselust-beverstedt.de oder telefonisch vorab anmelden. (pm/wil)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.