Cuxland Bauernproteste

Bauernproteste: Weniger Blockaden im Cuxland als erwartet - Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Die Proteste der Landwirte fanden auch am Donnerstag ihre Fortsetzung im Kreis Cuxhaven. Allerdings waren am vierten Tag deutlich weniger Blockaden festzustellen als an den Tagen zuvor. Das könnte sich allerdings als die Ruhe vor dem Sturm entpuppen.

Die Proteste der Landwirte finden am Donnerstag ihre Fortsetzung. In Cuxhaven bleibt es am Donnerstag aber ruhig.

Die Proteste der Landwirte finden am Donnerstag ihre Fortsetzung. In Cuxhaven bleibt es am Donnerstag aber ruhig. Foto: Keck

Mit deutlich weniger Blockaden als in den Tagen zuvor warteten die Landwirte im Kreis Cuxhaven am Donnerstag auf die Verkehrsteilnehmer. Der Polizeiinspektion Cuxhaven waren bis zum Mittag nur zwei Protestaktionen im Cuxland bekannt, am Nachmittag kam noch eine weitere hinzu - in den Samtgemeinden Hemmoor und Land Hadeln. In der Stadt Cuxhaven blieb es ruhig. Dieser Umstand könnte sich aber als Ruhe vor dem Sturm entpuppen.

Nach Angaben der Polizei kam es zunächst nur zu geringen Versammlungsaufkommen - im Bereich der B495 in Osten und der B73 im Bereich der Ostebrücke in Hechthausen. Es habe zwar Verkehrsbehinderungen gegeben, allerdings sei der Verkehr jederzeit durchgelassen worden. Ab 14 Uhr gab es zudem erneut eine Protestaktion an der großen B73-Kreuzung in Cadenberge.

In Hechthausen waren die Landwirte auch schon in den vergangenen Tagen zusammengekommen. Ab 4 Uhr morgens treffen sich täglich die protestierenden Bauern, Mitarbeiter verschiedener Höfe und angehenden Landwirte, um auf ihre Ziele aufmerksam zu machen.

Protest auf B73 in Hechthausen: Verkehrsteilnehmer zeigen sich verständnisvoll

Die Landwirte stoßen eigenen Angaben zufolge sowohl bei Bewohnern aus der Ortschaft als auch bei den Verkehrsteilnehmern auf viel Solidarität. Laut Heiko Schütt, Organisator der Protestaktion in Hechthausen, statten Anwohner die Landwirte regelmäßig mit neuem Feuerholz, ausreichend Kaffeekannen oder Brötchen aus, um ihnen den Protesttag bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt zu erleichtern.

Protestteilnehmer Sven Reese ist überrascht von der überwiegend positiven Resonanz der Verkehrsteilnehmer. Einen Grund sieht Reese vor allem darin, dass die Fahrbahn an dieser Stelle nicht komplett blockiert wird. „Um den Fahrern nicht allzu lange Wartezeiten zuzumuten“, würde man die Fahrbahnen nur zu Stoßzeiten sperren und im Abstand von 15 Minuten je eine Seite öffnen. Bei geringerem Verkehrsaufkommen könnten die Autofahrer den Verkehr selbst regeln. Auch an eine Rettungsgasse sei stets gedacht. Bis die Regierung am Montag eine Entscheidung getroffen hat, planen die Landwirte, die Protestaktion an dieser Stelle fortzusetzen.

Damit bleiben die Demonstranten am Freitag aller Voraussicht nach nicht allein. Dann ist mit zahlreichen Protestaktionen im gesamten Cuxland zu rechnen. Seit wenigen Tagen kursieren in WhatsApp-Gruppen Nachrichten, die auf einen groß angelegten Blockade-Tag hindeuten.

Auch die Polizeiinspektion Cuxhaven hat Kenntnis über den vermeintlichen Anstieg der Zahl an Protestaktionen. Umfangreiche Versammlungen seien angekündigt. So soll es laut Sprecher Stephan Hertz im Innenbereich des Cuxhavener Autobahn-Kreisels eine Versammlung mit über 100 Traktoren geben - ab 5 Uhr und bis in die Abendstunden. Die Zufahrt zum Hafen soll dicht gemacht werden. Ansonsten können Verkehrsteilnehmer den Kreisel durchfahren, entwarnt Hertz und versichert: „Rettungswege werden jederzeit freigehalten.“ Eine Blockade der Hafen-Zufahrt durch die Stadt (im Bereich Am Bahnhof und Neufelder Straße) sei nicht geplant.

Auf der B73 in Hechthausen gibt es beim Protest einen Apfel

Um die Wartezeiten für Autofahrer erträglicher zu machen, verteilen die Landwirte, die die Blockaden seit Tagen in Hechthausen eingerichtet haben, unter der Leitung von Heiko Schütt ihre eigene Ernte. Wartende Verkehrsteilnehmer bekommen neben einem Informationszettel mit Zielen und Argumenten der Landwirte auch einen Apfel in die Hand gedrückt.

Wegen Protesten der Landwirte: Keine Abfallabfuhr im Kreis Cuxhaven

Auf Grund der Verkehrssituation am Montag fand nach Angaben des Landkreises „in großen Teilen“ des Cuxlands keine Abfallabfuhr statt. Die Abfallwirtschaft bittet nach wie vor darum, die nicht geleerten Tonnen/Säcke vorerst an der Straße stehen zu lassen. Laut Aussage der Entsorgungsunternehmen werden die Touren im Laufe der Woche nachgeholt. Spätestens am Sonnabend „werden dann voraussichtlich alle Tonnen geleert sein“, heißt es.

Wie schon am Montag versammeln sich auch am Donnerstag wieder Landwirte in Osten zu einem Protest. Am Montag wurde die Kreuzung der B495 mit der Landstraße Altendorf/Kranenweide blockiert.

Wie schon am Montag versammeln sich auch am Donnerstag wieder Landwirte in Osten zu einem Protest. Am Montag wurde die Kreuzung der B495 mit der Landstraße Altendorf/Kranenweide blockiert. Foto: Schulenburg

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben