Das Deichbrand Festival, mehrere Baugebiete und ein zusätzlicher Bahnhaltepunkt in Spieka oder in Cappel/Midlum sind Themen, mit denen sich der Gemeinderat Wurster Nordseeküste in seiner Sitzung am Dienstag, 19. Dezember, unter anderem beschäftigen wird. Des Weiteren steht die Bildung eines einheitlichen Abrechnungskreises im Wasser- und Abwasserverband Wesermünde-Nord auf der Tagesordnung.
Zum letzten Mal wird Marcus Itjen an dem Abend als Bürgermeister und Verwaltungschef über Angelegenheiten der Gemeinde mit abstimmen. Im Januar wechselt er als Kämmerer zur Stadt Cuxhaven. Die öffentliche Ratssitzung findet im Alten Pastorenhaus in Misselwarden statt. Beginn ist um 19 Uhr. (pm/oer)