Geestland

Bad Bederkesa: Viele Überraschungen auf dem Weihnachtsmarkt

Der Weinachtsmarkt in Bad Bederkesa findet am Wochenende nach langen Jahren wieder im Innenhof der Burg statt. Auch am Samstag (10. Dezember) wird eine Menge geboten für Besucher aus nah und fern.

Weihnachtsmarkt in Bad Bederkesa

Der Weihnachtsmarkt im Innenhof der Burg von Bad Bederkesa wird auch am Sonnabend und Sonntag geöffnet sein. Auf die Besucher aus nah und fern wartet in der Budenstadt ein breitgefächertes Angebot. Foto: Archiv

Ein buntes, abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Stände mit besonderen Geschenkideen und leckeren Köstlichkeiten sollen von 13 bis 19 Uhr für weihnachtliche Stimmung und Unterhaltung sorgen.

Ein Höhepunkt am heutigen Sonnabend wird um 16 Uhr der Auftritt von Ortsheimatpfleger Michael Woehlert sein, der mit Liedern zum Mitsingen begeistern will. Um 17 Uhr singt der Chor „Bene Vocale“.

Während im Gewölbe Vorführungen am Spinnrad, Lampen aus Naturholz und Uhren zu sehen sein werden, wird Märchenerzähler Franz Lidecke dort am Sonnabend um 15 Uhr junge Zuhörer in die Märchenwelt führen.

Wer einen Familienausflug plant, ist also am Wochenende an der Beerster Burg genau richtig. Am Sonntag, 11. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt zum dritten Mal geöffnet sein. Und zwar ebenfalls von 13 bis 19 Uhr.

Mit Liedern und Gedichten wollen an diesem Tag Jungen und Mädchen der Grundschule Beers ab 14 Uhr begeistern. Jan Hendrik Ehlers und Marco Priedöhl sind mit ihrem Lieder-Auftritt um 15 Uhr an der Reihe.

Am Sonntagnachmittag gibt es ein Kuchenbuffet im „Jaspatho“. Darüber hinaus wird Alexander Kollmann neben seiner regulären Führung durch die Tresorausstellung am Sonntag um 14 Uhr in Kurzführungen in die faszinierenden Schließtechniken einführen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Andreas Schoener
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben