Geestland

Bad Bederkesa: Darum muss Fleischerei Bahr nach 65 Jahren dichtmachen

Am 2. Januar 2024 ist Schluss: Das Kundensterben und die massive Konkurrenz durch Supermärkte zwingen die Traditionsfleischerei zum Aufgeben. Außerhaus soll das Geschäft weitergehen.

Fleischerei Bahr in Bad Bederkesa

Am 2. Januar ist Schluss: Fleischerei Bahr an der Bahnhofstraße in Bad Bederkesa schließt seine Pforten. Foto: Scheiter

Nach 65 Jahren ist Schluss: Fleischerei Bahr in Bad Bederkesa schließt am 2. Januar 2024 seine Pforten. Fleischermeister Uwe Bahr und seine Frau Anne betätigen, was auch schon an der Eingangstür zum Ladengeschäft an der Bahnhofstraße zu lesen ist. „Wir bedauern es sehr“, schreiben die beiden unter anderem, „aber Supermärkte und Kundensterben sind dafür verantwortlich.“ Hausschlachtungen soll es aber auch weiterhin geben. Uwe Bahr bedauert am Freitag auf Anfrage diesen Schritt. Sein Vater Walter Bahr hatte das Geschäft vor 65 Jahren eröffnet, er selbst übernahm es vor mehr als 30 Jahren. „Wir können den Betrieb nicht mehr kostendeckend weiterführen“, erklärte Uwe Bahr. Über die weiteren Hintergründe werden wir berichten. (as)

Andreas Schoener
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben