Cuxland

Anreise Deichbrand 2023: Polizei befürchtet starken Stau bis in die Abendstunden

Das Deichbrand-Festival startet mit der Frühanreise am Mittwoch. Doch das regnerische Wetter bringt Probleme mit sich: Auf den Straßen im Landkreis Cuxhaven Richtung Festival-Gelände staut sich der Verkehr massiv.

Bei der Frühanreise zum Deichbrand-Festival 2023 stauen sich die Autos. Das wird sich wohl auch im Laufe des Tages kaum ändern.

Bei der Frühanreise zum Deichbrand-Festival 2023 stauen sich die Autos. Das wird sich wohl auch im Laufe des Tages kaum ändern. Foto: Hartmann

Jedes Jahr wird es während der Anreise zum Deichbrand eng auf den Straßen im Landkeis Cuxhaven rund um das Festival-Gelände. Aber in diesem Jahr erschwert das Wetter die Anreise. Die Veranstalter haben auf Instagram verkündet, dass einige Parkplätze nicht vor 15 Uhr geöffnet werden können, „da diese im Laufe des Vormittags abtrocknen müssen.“

Der Parkplatz Nord und die Wohnmobil-Parkplätze Süd und Central sind zwar schon vor 15 Uhr geöffnet, doch der Verkehr läuft schleppend. Es staut sich auf der Autobahnabfahrt Nordholz, auf der Pickerstraße und rund um den Ort Wanhöden. Vor dem Kreisel in Wanhöden und bis zum Festival-Gelände stehen die Autos oder fahren höchstens stockend.

Starken Verkehrsbeeinträchtigungen bis zum Abend

Die Polizei Cuxhaven geht davon aus, dass sich die Verkehrslage frühestens in den Abendstunden beruhigt. „Wir rechnen den ganzen Tag mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen. Das liegt am Wetter, aber auch daran, dass von 60.000 verkauften Ticket 50 Prozent Frühanreisetickets gekauft haben“, erklärt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Luise Maria Langen

Reporterin

Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben