Cuxland

Am Neujahrstag mutig ab in die kalten Fluten

Die ganz Abgehärteten stürzen sich bei nur 6,5 Grad Wassertemperatur in die kühlen Fluten: Immerhin 444 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 5 bis 79 Jahren fanden sich zum Anbaden vor dem „Thalassozentrum ahoi!“ in Cuxhaven ein.

Auf geht es in Richtung Wasser: Beim Neujahrsanbaden in Duhnen war die Stimmung bei Aktiven und Publikum fantastisch. 

Auf geht es in Richtung Wasser: Beim Neujahrsanbaden in Duhnen war die Stimmung bei Aktiven und Publikum fantastisch. Foto: Witthohn,

Diese unterhaltsame Veranstaltung macht Lust auf ganz viel mehr. Wer am Neujahrstag beim Anbaden vor dem „Thalassozentrum ahoi!“ in Cuxhaven dabei war, der dürfte im kommenden Jahr wohl wiederkommen. Und zwar egal, ob als mutiger Aktiver oder als amüsierter und bewundernder Zuschauer.

Kurdirektor Olaf Raffel ließ sich das Spektakel auch nicht entgehen - und war begeistert. „Wir haben so viele Anmeldungen wie noch niemals zuvor. Und diese Zuschauerzahlen beweisen uns doch, dass diese Veranstaltung unbedingt fest zu Cuxhaven gehören muss. Und wir haben so viel Glück mit dem Wetter, die Stimmung ist einfach großartig“, schwärmt der Kurdirektor schon vor der Veranstaltung.

Bei 500 Aktiven steigt der Kurdirektor in die Fluten

Und Olaf Raffel verriet auch noch ein Geheimnis: „Wir haben intern bei der Kurverwaltung tatsächlich eine kleine Wette laufen. Wenn wir die unglaubliche Zahl von 500 Aktiven erreichen sollten, dann springe ich auch in das kühle Nass“, versprach er. Sagte es - und zog zum Beweis seine Badehose aus der Manteltasche.

Aber Olaf Raffel sollte dann doch Glück haben, denn es nahmen tatsächlich „nur“ 444 abgehärtete Schwimmerinnen und Schwimmer die sehr kühle Herausforderung Neujahrsanbaden an. Aber weit mehr als 1.500 Zuschauer und Zuschauerinnen in warmer Winterkleidung verfolgten das Spektakel, bei dem DJ Toddy für ausgelassene Stimmung sorgte. „Das ist hier ja fast schon wie ein Après-Ski-Vergnügen“, schwärmte Olaf Raffel. Es wurde denn auch munter getanzt, geschunkelt und mitgesungen. „Wir haben extra mehr Stände geordert, aber bei diesem Andrang wird das auch in diesem Jahr knapp“, bemerkte Raffel schmunzelnd, als er den Blick über das gut bevölkerte Veranstaltungsgelände schweifen ließ.

Von 5 bis 79 Jahren

DRK, THW, Feuerwehr und DLRG sorgten für die Sicherheit. Falko Toetzke aus Cuxhaven war der erste mutige Schwimmer, der sich in die Fluten stürzte. Leonhard war mit fünf Jahren der jüngste Schwimmer, die 79-jährige Carola die älteste Schwimmerin und Jörg hatte mit 855 Kilometern die weiteste Anreise auf sich genommen. Es soll aber auch eine Dame aus San Francisco in die Fluten gesprungen sein. Die Fluten waren diesmal gar nicht so kalt. DJ Toddy verkündete 6,5 Grad Wassertemperatur. Der Strom der Schwimmerinnen und Schwimmer wollte nicht abreißen, alle Aktiven hatten ihr großes Vergnügen. (pm/lit)

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben