Am Jahrestag der Reichspogromnacht organisieren Günther Thielking und Heino Hüncken aus Hagen am Donnerstag, 9. November, eine Fahrt nach Nordholz-Spieka. Auf dem dortigen Ausländer-Friedhof sind 172 Zwangsarbeiter aus einem Krankensammellager der Nazis begraben. Die jungen Frauen und Männer wurden überwiegend aus der Ukraine und den Ostgebieten verschleppt. Sie kamen durch Ermordung oder lebensfeindliche Umstände um. Auf der Gedenkstätte gibt es zudem einen Gedenkring mit Namen von 34 Babys, die den Frauen entrissen und in einem Heim (Ausländer-Pflegestätte) umgebracht wurden.
Der pensionierte Schulleiter Georg Schillmöller wird die Gruppe über die Gedenkstätte führen. Ausgangspunkt der Fahrt ist am Donnerstag um 14.30 Uhr das Hagener Rathaus. Anmeldungen sind bei den Initiatoren möglich. (pm/mcw)