Es ist alles vorbereitet für die 52. Hagener Eiswette am Sonntag, 15. Januar. Nach zwei Jahren Coronapause feiern die Hagener wieder ihr traditionelles Volksfest. Um 11 Uhr beginnt das Zeremoniell auf dem Eiswettplatz an der Burgallee. Mit einem glühenden Bügeleisen prüft „Meister Zwirn“, ob die Aue steiht oder geiht. Zur heiteren Einstimmung hat Bürgermeister Andreas Wittenberg das Eiswettkomitee und Ehrengäste um 10 Uhr zu einem Begrüßungstrunk ins Rathaus eingeladen. Auf dem Festplatz bietet die DLRG-Ortsgruppe Hagen Glühwein, Waffeln und Bratwurst vom Grill an. Für die im Zelt aufgebaute Tombola verkauft das Eiswettkomitee Lose. Wer am Grünkohlessen in der Bauernschänke Bramstedt teilnehmen möchte, kann sich unter 04746/ 6061 anmelden. (fp)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.