Wurster Nordseeküste

500 Jahre Schlacht in Mulsum: Selbst der Landesbischof besucht die Festtage

Die Schlacht auf dem Mulsumer Kirchhof im Jahre 1524 ruft 500 Jahre später auch Landesbischof Rudolf Meister auf den Plan. Am 500. Jahrestag des blutigen Gemetzels wird er in einem Gottesdienst der Opfer gedenken.

Diese Tafel an der Mulsumer Kirche erinnert an die Schlacht vor 500 Jahren.

"Wurster Bauern Freiheit in Jahrhunderten stolz gewahrt, erlag in blutigem Kampf gegen Söldnerübermacht des Erzstifts Bremen am 9. August 1524 auf dem Kirchhof zu Mulsum. Frei blieb ihr Wesen doch allzeit": Diese Tafel an der Kirche erinnert an die Schlacht vor 500 Jahren. Foto: Beate Ulich

Es war im August des Jahres 1524, als Bischof Christoph von Bremen nach vielen vorangegangenen Schlachten mit Söldnern ins Land Wursten einmarschierte und den Freiheitskampf der Wurster mit brutaler Gewalt beendete. Nur sieben Höfe blieben erhalten, alles andere wurde niedergebrannt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben