Geestland

20 Jahre Moor-Therme: Pro Tag wuselten 180 Handwerker über die Baustelle

Aus dem alten Freibad in Bederkesa wurde die Moor-Therme - ein Millionen-Projekt, das den Kurort aufwertet. 20 Jahre sind vergangen, seit der erste Besucher eintauchte. Was wollten die „Stadtväter“ erreichen? Wo liegen künftige Herausforderungen?

Westfassade Erlebnisbecken

Es ging rasch voran nach dem Baubeginn Anfang 2002. Auch die Westfassade des künftigen Erlebnisbeckens nahm Gestalt an. Zeitweise waren 180 Handwerker gleichzeitig pro Tag auf der Baustelle im Einsatz, um die Moor-Therme „wachsen“ zu lassen. Foto: Privat

Die Moor-Therme feiert Geburtstag: Am 4. April 2004 um 4.04 Uhr öffnete das „bedeutendste Infrastrukturprojekt der Samtgemeinde Bederkesa seit ihrem Bestehen“, formulierte Samtgemeindebürgermeister Sven Wojzischke zur Eröffnung fast staatstragend. „Wir verbinden mit diesem Bauwerk die Hoffnung, den örtlichen und regionalen Tourismus sowie unsere Qualitäten als Wohnstandort zu verstärken“, sagte Wojzischke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben