Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der „Earth Hour“ weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten am Sonnabend, 25. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Die Gemeinde Schiffdorf will ebenfalls wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und schaltet sogar am gesamten Wochenende rund um die „Earth Hour“ die Außenleuchten am Rathaus, am Standesamt und am Schiffdorfer Bohlenplatz aus. Auch die dem Rathaus gegenüberliegende Martinskirche beteiligt sich an der Aktion. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.