90 Prozent der globalen Handelswaren werden auf dem Seeweg transportiert. Auf den Schiffen arbeiten Seeleute unter sehr unterschiedlichen Bedingungen.
Die Deutsche Seemannsmission arbeitet daran, die Standards im Interesse der Seeleute zu verbessern, um ihre Grundrechte zu verwirklichen.
In dem Tagesseminar „Fair übers Meer“, das das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa am 9. September gemeinsam mit der Deutschen Seemannsmission veranstaltet, bekommen die Teilnehmer Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Seeleuten aus aller Welt. Das Seminar findet im Seemannshotel Hamburg-Altona statt. Anmeldung und Infos unter www.ev-bildungszentrum.de oder unter 04745/94950. (pm/bel)