Bremerhaven

Zwei Elektrolyseure produzieren für erste Wasserstoff-Tankstelle in Bremerhaven

Darauf haben Andreas Wellbrock und seine Partner lange gewartet: Die beiden Elektrolyseure sind eingetroffen. Mit ihrer Hilfe wird grüner Wasserstoff produziert. Bis die Tankstelle eröffnet wird, dauert es noch.

Aufbau der Elektrolyseure in Speckenbüttel

Von außen sehen die Elektrolyseure zur Wasserstoff-Produktion fast so aus wie Container. Foto: Scheer

Von Lieferschwierigkeiten können auch Andreas Wellbrock und seine Partner ein Lied sind. Doch nun sind sie da, die beiden Elektrolyseure, mit denen sich Wasserstoff produzieren lässt. Sie stehen am Grauwallring neben einer Windenergieanlage. Denn in dem Projekt von Hy.City.Bremerhaven soll regionaler grüner Wasserstoff für eine öffentliche Tankstelle produziert werden. Als Energiequelle für die Wasserstoff-Produktion wird der Windstrom genutzt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben