Die Nachricht klang dramatisch: Auf der Neugeborenen-Intensivstation des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) war Ende vergangener Woche bei Frühchen eine Besiedelung mit Bakterien festgestellt worden. Die Mediziner ermittelten auf deren Haut Bakterien vom Typ Serratia marcescens. Bei zwei Kindern war eine Bindehautentzündung diagnostiziert worden, die antibiotisch behandelt wird. Das Klinikum hatte zusammen mit dem Gesundheitsamt und den Senatsbehörden umgehend reagiert und einen vorläufigen Aufnahmestopp bis Dienstag verhängt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.