Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie der dafür notwendige Netzanschluss.
Das Förderprogramm richtet sich vor allem an Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie Flottenanwender wie Transport- und Logistikunternehmen, Paketdienste, Mietwagen- und Carsharing-Anbieter sowie Pflegedienste.
Anträge können über den Projektträger Jülich unter https://lis.ptj.de/ gestellt werden.
Die Unterlagen und Informationen zur Förderrichtlinie und zum Aufruf finden sich außerdem auf den Webseiten der Programmgesellschaft NOW GmbH (www.now-gmbh.de/foerderung/foerderprogramme/elektromobilitat/). (pm/oer)