Bremerhaven Wissenschaft & Forschung

Zum Nordpol, bitte: AWI beteiligt sich an Driftprojekt in der Arktis

Die Franzosen haben eine Forschungsplattform gebaut, die – eingefroren im Eis – durch das Nordpolarmeer treiben soll. Da werden in Bremerhaven Erinnerungen wach. Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) bringt sich ein. Fünf wichtige Fakten zum Vorhaben.

Die neue Tara-Forschungsplattform bei der Taufe in Frankreich.

Die neue Tara-Forschungsplattform bei der Taufe in Lorient, Frankreich. Foto: François Dourlen/Tara Ocean Foundation

Bei der „MOSAiC“-Expedition 2019/2020 hat sich der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ im Eis der Arktis einfrieren lassen. Er ist so ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer getrieben (gedriftet). Dadurch konnten Wissenschaftler in einem multidisziplinären Ansatz die zentrale Arktis auch im Winter untersuchen. Was die Franzosen mit ihrer Tara Polar Station vorhaben, klingt ähnlich, ist aber doch ganz anders. Dennoch ist das Projekt interessant für Forscher vom Alfred-Wegener-Institut (AWI).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben