Bremerhaven zukunft Nordsee

Zukunft der Fischerei: Neues Angebot soll bei der Transformation helfen

Die deutsche Küstenfischerei kämpft ums Überleben. Krabbenkutter in den kleinen Häfen an der Nordseeküste werden weniger. Mancher Fischer denkt ans Aufgeben. Änderungen sind angestoßen. Eine hat mit dem Thünen-Institut zu tun.

Kutter im Hafen von Dorum Neufeld. Wohin geht die Reise für die Krabbenfischer und die kleinen Sielhäfen?

Auch und gerade um ihre Zukunft geht es: Wohin geht die Reise für die Krabbenfischer und die kleinen Sielhäfen? Foto: Arnd Hartmann

Einen dicken Bericht hat die Zukunftskommission Fischerei (ZKF) dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegt. Denn die deutsche Küstenfischerei kämpft ums Überleben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben