Bremerhaven

Zahl der Messerattacken ist in Bremerhaven gestiegen - Hilft ein Messerverbot?

Die Zahl der Angriffe mit Messern steigt. Bundesweit, aber auch in Bremerhaven. 76 Messerattacken gab es in Bremerhaven im vergangenen Jahr, das sind 13 mehr als im Jahr zuvor. Darf bald niemand mehr ein Messer mitführen?

Klinge eines Klappmessers in einer Hand.

Die Zahl der Messerattacken ist auch in Bremerhaven gestiegen. Ist ein totales Messerverbot der richtige Weg, um diese bedrohliche Lage wieder zu ändern? Foto: Oliver Berg

Die Folgen von Messerattacken enden oft mit schweren Verletzungen, manchmal auch tödlich. Erst kürzlich musste sich ein 16-Jähriger aus Bremerhaven vor dem Landgericht verantworten. Bei einer Schlägerei griff er zum Messer und stach zu. Dass sein 17-jähriger Kontrahent noch am Leben ist, ist reiner Zufall. Es ging um Millimeter. Immer mehr junge Menschen rüsten offensichtlich auf und führen in der Tasche ein Messer mit. Und „Gelegenheit macht Messerstecher“, sagt Kevin Lenkeit. Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete will deshalb die totale Entwaffnung. Grundsätzlich soll das Mitführen von Messern in der Öffentlichkeit verboten werden. Egal, ob die Klinge 6 oder 16 Zentimeter lang ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben