Bremerhaven

Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven leicht gesunken

Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen (40.555) im gesamten Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven leicht gestiegen, in der Stadt Bremerhaven ist sie leicht gesunken. Neu zu besetzen sind im Bezirk 2.035 Stellen.

Der lokale Arbeitsmarktbericht für den Februar

Der lokale Arbeitsmarktbericht für den Februar Foto: Agentur für Arbeit

Im Februar hat die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen zugenommen. Mit 40.555 Personen waren im Februar gegenüber dem Vormonat 210 Arbeitslose mehr im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven gemeldet. Dies entsprach einer Zunahme von 0,5 Prozent. Gegenüber dem Februar 2022 hat die Zahl der Arbeitslosen um 1.291 Personen oder 3,3 Prozent zugenommen. Arbeitslosenquote: unverändert 9,5 Prozent.

In der Stadt Bremerhaven hat die Arbeitslosigkeit im Februar abgenommen. Mit 8.323 Personen gab es 83 gemeldete Arbeitslose weniger als im Januar (-1,0 Prozent). Gegenüber dem Vorjahr befanden sich im Februar 340 Personen mehr in der Arbeitslosigkeit (+4,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote betrug im Februar 13,9 Prozent (Vormonat 14 Prozent, Vorjahr 13,3 Prozent).

„Im Februar hat sich der saisonübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Wintermonaten leicht fortgesetzt“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. „Insgesamt waren im Berichtsmonat mit 40.555 Personen 210 Arbeitslose mehr gemeldet als im Vormonat. (+0,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote ist im Februar mit 9,5 Prozent gleich hoch wie im Vormonat gewesen.“ Ursache hierfür sei die in diese Zeit fallenden Beendigungen von Ausbildungen. Entsprechend sei es auch zu einem vorübergehenden Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit gekommen. „Erfreulicherweise gab es weniger Arbeitslosmeldungen aus Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt und mehr Beendigungen der Arbeitslosigkeit durch Arbeitsaufnahme“, so Ossmann. Die Kurzarbeit verlaufe weiterhin auf niedrigem Niveau. „Als gutes Zeichen werte ich den Anstieg der aktuellen Arbeitskräftenachfrage auf insgesamt 2.035 neue zu besetzende Stellen.“

Der Abgang aus der Arbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit hat mit 2.062 Personen gegenüber dem Vormonat um 544 Personen oder 35,8 Prozent zugenommen, heißt es im Bericht der Arbeitsagentur. Auch der Zugang in Arbeitslosigkeit aus der Erwerbstätigkeit sei mit 2.332 Personen im Februar gegenüber dem Vormonat um 541 Personen oder -18,8 Prozent rückläufig.

Im Februar wurden der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven von den Betrieben 2.035 Stellen neu zur Besetzung gemeldet. Das waren insgesamt 404 Stellen oder 24,8 Prozent mehr als im Vormonat. Die differenzierte Betrachtung zeige in fast allen Wirtschaftsabschnitten mehr neu gemeldete Stellen zum Vormonat, so die Arbeitsagentur. Besonders deutlich falle dieser Anstieg in der Zeitarbeit, im Gesundheitswesen, im verarbeitenden Gewerbe und im Gastgewerbe aus. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben