Eva Ries liest am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Petruskirche aus ihrer Biografie „Wu-Tang is forever“. Der Eintritt ist frei. Sitzplatzreservierungen sind per Mail an kultur@arbeitnehmerkammer.de möglich.
In dem Buch geht es um die größte Herausforderung ihres Lebens: Der Wu-Tang-Clan. Sie haben den Hip-Hop neu erfunden. „Dass ausgerechnet ich, die weiße, aus Mannheim stammende Marketing-Expertin, die internationale Karriere der Band nach vorn bringen soll, klingt wie ein schlechter Witz“, sagt sie.
In New York erarbeitet sie sich den Respekt des Clans und gehört über zwanzig Jahre lang zum engsten Kreis der größten Hip-Hop-Band der Welt. Mit ihrer Biografie erzählt sie ein Stück Musikgeschichte. (pm/wei)