Bremerhaven

Wirtschaftsrat kritisiert Vorhaben des neuen Senats

Der Wirtschaftsrat Bremen beurteilt die Koalitionsvereinbarung der Bremer Koalitionsparteien mit äußerster Skepsis. Landesvorsitzender Jörg Müller-Arnecke kritisiert die Ideen als „sozialistisch getriebene Ansätze und feindlich gegenüber den Unternehmungen im Bundesland“. Den Einwohnern würden erneut falsche Versprechungen gemacht. Müller-Arnecke wirbt für eine Entfesselung der Wirtschaftskraft durch den Abbau von Bürokratie: „Die Unternehmen benötigen weniger staatliche Regulierung, mehr Gestaltungsspielraum und eine Reduzierung der bürokratischen Anforderungen und finanziellen Belastungen.“ Der Landesvorsitzende weiter: „Die Ausbildungsplatzabgabe wird Unternehmen dazu zwingen, ihre Investitionen zu reduzieren, Arbeitsplätze abzubauen und möglicherweise sogar Standorte zu verlagern.“ (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben