Bremerhaven

Wie Windforscher aus Bremerhaven auf diesem Schiff für den richtigen Puls sorgen

In der deutschen Nordsee entstehen neue Windparks. Deshalb ist ein Vermessungsschiff gerade unterwegs zu zwei neuen Standorten. Ein Team vom Fraunhofer IWES ist in Bremerhaven zugestiegen. Sie schauen in den Meeresgrund.

Forschungsschiff "Discovery"

Viel Wind und manchmal auch Regen: Die „Discovery“, ein spezielles Vermessungsschiff, lag im Fischereihafen. Foto: Kikker

Bis ein Windpark auf See gebaut wird und jedes Windrad positioniert ist, sind viele Voruntersuchungen erforderlich. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat dem Unternehmen Fugro einen Auftrag zur geophysikalischen Vermessung von zwei Offshore-Windparkflächen in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in der Nordsee erteilt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben