Bremerhaven

Wie vereinfacht man Antragsverfahren für den Bau von Wasserstofftankstellen?

Wenn über das Aus für herkömmliche Kraftstoffe diskutiert wird, geht es häufig auch um die Einsatzmöglichkeiten von grünem Wasserstoff. Um Fahrzeuge zu betanken, braucht es jedoch eine entsprechende Infrastruktur in Form von Wasserstofftankstellen. Aktuell sind die Antragsverfahren noch sehr aufwändig.

Lässt sich dies vereinfachen und digitalisieren? Das Smart Mobility Institute der Hochschule hat dies im Rahmen des Projekts „H2BPMM - Wasserstofftechnologie Business Process Management Modeling“ untersucht und lädt zur Abschlussveranstaltung am Montag, 12. Juni, ab 14.30 Uhr ins Haus THP ein. Neben der Vorstellung der Projektergebnisse sind zwei Vorträge geplant. Anmeldung an h2bpmm@hs-bremerhaven.de. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben