Bremerhaven

Wie gut ist „Fahr(g)rad 8“? Bremerhavens neue Rad-Straße im Test

Der „Fahr(g)rad 8“ ist frisch eröffnet: Auf Bremerhavens erster Rad-Achse rollen Radler vom Süden Wulsdorfs bis ins Schaufenster Fischereihafen. Wie gut ist die neue Verbindung? Wir haben es mit dem Rad-Vielfahrer Hartmut Roes getestet.

Radfahrer Hartmut Roes testet für uns den neuen Radweg "Fahr(g)rad 8" .

Radfahrer Hartmut Roes testet für uns den neuen Radweg „Fahr(g)rad 8“ . Foto: Scheschonka

Der Beginn der Rad-Achse an der Hoebelstraße ist ein Hingucker: Sitzgelegenheit, Bodenmarkierungen, Schilder - es ist an alles gedacht worden. Von hier aus haben Radfahrer eine rund drei Kilometer lange, asphaltierte Straße vor sich, auf der sie ganz für sich bis Wulsdorf-Deichhämme fahren können. Wie kommt die Route bei den Radfahrern an? Der Bremerhavener Hartmut Roes ist dieses Jahr schon 9.000 Kilometer Rad gefahren - und macht sich als NZ-Testfahrer am Sonntagvormittag mit kräftigen Tritten in die Pedale auf den Weg. „Fahr(g)rad 8“ ist übrigens ein Wortspiel, das sich auf den achten Längengrad bezieht. Der Radweg-Bau dauerte fünf Jahre und kostet 4,2 Millionen Euro.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben