Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Frauen thematisiert eine Ausstellung mit Fotos, die im Februar auf dem Außengelände der Pauluskirche an der Hafenstraße gezeigt werden sollen. „Erste Untersuchungen lassen vermuten: Weitaus mehr Frauen müssen finanzielle Einbußen verkraften oder haben ihren Job verloren“, heißt es in einer Ankündigung der evangelischen Kulturkirche. Dazugekommen seien für viele Frauen zudem Sorgearbeit und Mehrfachbelastungen.
Die Fotos von Müttern, Fabrikarbeiterinnen, Sexarbeiterinnen, Hebammen, Seniorinnen und Ärztinnen werden vom 12. Februar bis zum 12. März gezeigt. Das Projekt ist das Ergebnis der Arbeit von 24 Fotografinnen aus Berlin. Im Spätsommer waren die Motive in Bremen zu sehen, davor im estländischen Tallinn und in Lüneburg. (epd/san)