Bremerhaven

Wie Bremerhaven Bus neueste Technologie auf die Straße bringt

Bremerhaven Bus befördert mit seinen 185 Fahrern und 80 Bussen jährlich 14 Millionen Fahrgäste in der Stadt – und das in der Regel pünktlich. Aber wie schafft das Unternehmen das? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und was wird 2025 anders?

Zwei Männer vor Bussen.

Betriebsleiter Jörg Fröhlich (l.) und Vorstand Robert Haase vor den mit Wasserstoff betriebenen Bussen von Bremerhaven Bus. Im Dezember und Januar kommen drei neue Busse mit dieser Antriebstechnik dazu. Foto: Polgesek

Wäre es nicht schön? Sie nähern sich einer Ampel und die Grünphase dauert so lange, bis sie vorbeifahren. Oder die Ampel springt schneller auf Grün. Zukunftsmusik? Nicht in Bremerhaven, zumindest bei Fahrzeugen von Bremerhaven Bus. Diese sind nämlich mit der sogenannten Licht-Signal-Anlage (LSA) ausgestattet. Nähert sich ein Bus einer Ampel, kommuniziert das Fahrzeug mit der Ampel-Anlage und das System der Ampelschaltung regelt sich so, dass der Bus kürzer oder gar nicht an der Ampel warten muss.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben