Vor 101 Jahren wurde mit Wesermünde eine Stadt gegründet, die jedoch nach 23 Jahren schon wieder Geschichte war. Die Entstehung und die Besonderheiten Wesermündes thematisiert die aktuelle Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ im Historischen Museum Bremerhaven. Wer die Ausstellung unter fachkundiger Begleitung erkunden möchte, kann am Donnerstag, 13. März, um 15 Uhr an einer Führung teilnehmen.
Historikerin Saskia Otten wird den Weg zur Vereinigung der Unterweserorte erläutern. Beim Rundgang werden nicht nur wichtige Etappen und Akteure der Vereinigung vorgestellt, sondern auch wirtschaftliche Aspekte wie die Rolle Wesermündes als größter Fischereihafen des europäischen Kontinents. Anmeldung: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder unter 0471/308160. (pm/bel)