Tief in die Erde bohren und Wärme herausziehen: Klingt gut, wird immer häufiger gemacht, weil es sich um eine erneuerbare Energiequelle handelt - doch es bedarf eines umfangreicheren Genehmigungsverfahrens. Eines läuft gerade in Bremerhaven, denn im künftigen Werftquartier soll die sogenannte Tiefengeothermie eine Rolle spielen. Gesucht wird nach einer Erdwärme-Quelle in mehr als 400 Metern Tiefe. Von mehreren 1000 Metern ist die Rede.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.